Unser Team
Kompetenz auf Augenhöhe
Lernen Sie jetzt unser erfahrenes und motiviertes Team kennen.
Ralf Eberhardt
M. Sc. Physiotherapie
Inhaber und Geschäftsführung
Ralf Eberhardt gründete nach seiner staatlichen Anerkennung als Physiotherapeut im März 2000 die PHYSIOTHERAPIE BLEIBACH und leitet diese seitdem.
Außerdem ist er Geschäftsführer von gsunt+ – gesundes Unternehmen, womit er Klein- und Kleinstbetrieben in der Region als kompetente Partner bei der Entwicklung und langfristigen Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Seite steht.
Neben seiner praktizierenden Tätigkeit als Physiotherapeut war er 16 Jahre freier Dozent an den Gesundheitsschulen Südwest GmbH und ist seit 2016 Lehrbeauftragter der Hochschule Furtwangen University.
In seiner Freizeit genießt er gerne die Natur mit seiner Familie. Außerdem liebt er das Segeln in allen Gewässern.


Annette Linder
Physiotherapeutin
Annette Linder ist seit 2006 staatlich anerkannte Physiotherapeutin und seit dem die therapeutische Leitung in der PHYSIOTHERAPIE BLEIBACH. Auch ist sie Geschäftsführerin von gsunt+ – gesundes Unternehmen.
Für sie ist Physiotherapie dann erfolgreich, wenn die Patient:innen ihr Beschwerdebild verstehen und erfahren, wie sie selbst ihren Heilungsverlauf und ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen können.
Dieses Wissen verständlich zu vermitteln, die Patient:innen motivierend zu begleiten und mit ihren physiotherapeutischen Behandlungstechniken zu unterstützen, erfüllt für sie ihre Arbeit mit Sinn und Freude.
In ihrer Freizeit ist sie politisch und sozial ehrenamtlich stark engagiert und seit 2019 Gemeinderätin.

Sarah Schmidt
Physiotherapeutin
Sarah Schmidt ist seit 2005 staatlich anerkannte Physiotherapeutin.
Sie möchte für Ihren Patienten/-innen mithilfe Ihrer absolvierten Fortbildungen in
Manueller Therapie, Lymphdrainage, McKenzie, Kiefertherapie, Sportphysiotherapie,
KGG (Krankengymnastik am Gerät) die richtige Behandlungsstrategie erreichen.
In dem gemeinsam mit Ihnen festgelegten Therapieziel und der entsprechend ausgewählten
Behandlungsart möchte Sie mehr Lebensqualität für Sie erreichen.
In der Zusammenarbeit mit Ihnen liegen Ihr Empathie, Geduld und Aufklärung besonders am
Herzen. In ihrer Freizeit ist sie gerne sportlich aktiv, genießt die Natur und ihre Familie.
